Entwicklung und Konstruktion |
Übernahme von CAD-Daten in allen gängigen Formaten. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Konstruktionsabteilungen unserer Kunden werden bei der Erstellung von Neuteilen kostengünstige bzw. durchführbare Fertigungsmöglichkeiten gesucht. Ab sofort haben sie die Möglichkeit, direkt ihren aktuellen 3D-Teil als STEP, IGES oder SAT-File zu schicken. Lediglich eine Kantzeichnung als PDF-File zur Kontrolle wäre von Vorteil.
|
|
|
|
Der Kunde bringt die Idee wir liefern die konstruktive Lösung |
Zuschnitte von Blechen, Flachstählen, Form- und Rundstählen, Profilen usw. stehen für höchste Qualität und Präzision.
Für die Fertigung steht eine modern ausgestattete Maschinengruppe zur Verfügung.
Neueste Laserschneidtechnik und Kombitechnik verbunden mit einem Hochregallager und vollautomatisierter Be- und Entladung von Rohmaterial und Fertigteilen.
Biege- und Schweißkonstruktionen werden nach Norm Allgemeintoleranzen ISO 13920 mittel gefertigt! |
Damit der von ihnen gewünschte Liefertermin zu ihrer Zufriedenheit eingehalten werden kann, sollten sie folgende Angaben machen:
- Angabe der benötigten Stückzahl.
- Angabe zu Materialqualität (St37 / Qste380 / usw.), Materialdicke und der dazugehörigen Abmessungen.
- Angabe ihrer Zeichnungs- und Artikelnummern.
- bei wiederkehrenden Teilen bitten wir um Angabe unserer ID-Nummer. (auf Lieferscheinen und Rechnungen angegeben)
- Bei Bestellung von Neuteilen, bitten wir sie um Angabe, ob DXF, STEP, IGES oder SAT-Files beigestellt werden oder nicht. Sollten sie keines der angegebenen Files (DXF-File Abwicklung M1:1 od. 3D-Teil) zur Verfügung stellen, weisen wir sie darauf hin, dass Programmierkosten anfallen.
Damit der von ihnen gewünschte Liefertermin zu ihrer Zufriedenheit eingehalten werden kann, sollten sie folgende Angaben machen:
- Angabe der benötigten Stückzahl.
- Angabe zu Materialqualität (St37 / Qste380 / usw.), Materialdicke und der dazugehörigen Abmessungen.
- Angabe ihrer Zeichnungs- und Artikelnummern.
- bei wiederkehrenden Teilen bitten wir um Angabe unserer ID-Nummer. (auf Lieferscheinen und Rechnungen angegeben)
- Bei Bestellung von Neuteilen, bitten wir sie um Angabe, ob DXF, STEP, IGES oder SAT-Files beigestellt werden oder nicht. Sollten sie keines der angegebenen Files (DXF-File Abwicklung M1:1 od. 3D-Teil) zur Verfügung stellen, weisen wir sie darauf hin, dass Programmierkosten anfallen.
|
Faxen oder Mailen sie uns ihre Anfrage und lassen sie sich überzeugen. Für Rahmenaufträge können wir ihnen ausgezeichnete und preisgünstige Konditionen offerieren.
- Für Aufträge unter 75,- werden Bearbeitungskosten von 25,- in Rechnung gestellt.
- Bei Bestellung der Konturdaten(Abwicklung Maßstab 1:1) im DXF-Format oder eines aktuellen 3D-Files(STEP,SAT od. IGES) werden keine Programmierkosten berechnet.
- Bei Teilen wo wir kein DXF-File erhalten und wir selber Programmieren bzw. Zeichnen müssen, werden einmalig 20,- Programmierpauschale verrechnet.
|
|
|
Welche Materialien kann man bearbeiten!
Stahl, Alu (vorrangig AlMg3), Rostfreier Stahl, Kupfer, Titan, Messing, Plexiglas, ......
- Die Oberfläche muss sauber, rostfrei und frei von losen Zunder sein:
Primer Lacke, Schutzfarben, Verzinkungen, dgl. oder auch sandgestrahlte Oberflächen wirken sich meist
negativ auf das Schneidergebnis aus.
|
Folgende Materialien und Blechdicken verarbeiten wir für sie:
Baustahl |
Edelstahl |
Aluminium (AlMg3) |
Max. Tafelformat |
bis 20mm |
bis 15mm oxydfrei |
bis 15mm |
3000 x 1500mm |
Verzinkte Bleche, Blechkonstruktionen und bereits verformte Bleche auf Anfrage. Profile und Rohre bis zu einem max. Aussendurchmesser von 315mm. Die max. zu schneidenden Wandstärken entsprechen denen der max. zu schneidenden Blechdicken.
In der Anlage finden sie unsere auf Lager
befindlichen Bleche
|
Schneidgeometrie
 |
Alle nur denkbaren Geometrien
sind möglich.
Einzige Einschränkung: Der kleinste Bohrungsdurchmesser bzw. kleinste Kontur muß min. das 0,4-fache der Blechstärke sein.
|
 |
|
"Hinweis" -> Teile die nach dem Laserschneiden einen Schneidgrat aufweisen, werden meist von uns nachträglich bearbeitet z.B. entgratet, geschliffen oder trowalisiert bzw. gescheuert. Dabei kann es zu einer Veränderung der Oberflächenstruktur kommen. -> siehe Rubrik Baugruppenfertigung
|
Modernste Maschinen, ausgerüstet mit einem Winkelmeßsystem und bestens geschultes Personal, gewährleisten gleich bleibend hohe Qualität in der Serien- bzw. Einzelfertigung.
|
Fertigstellung von Baugruppenteilen in den verschiedensten Schweißverfahren wie WIG, MIG und MAG.
|
Im Bereich Oberflächenveredelung (speziell: Verzinken u. Pulverbeschichten) arbeiten wir mit sehr kompetenten Partnern zusammen. |
|
|
|
|